Im ersten Modul frischen die TeilnehmerInnen ihr theoretisches Wissen in den vier Themenbereichen der Leitungsausbildung J+P auf und ergänzen dieses mit neuem Wissen:
Das zweite Modul ist praxisorientiert: Die TeilnehmerInnen festigen ihr thematisches Wissen und eignen sich durch Übungen, Gruppenarbeiten und den Austausch untereinander spezifische, neue Kompetenzen an.
Das dritte Modul ermöglicht den TeilnehmerInnen schliesslich, ihre Ausbildung durch die Vertiefung einer Thematik, die sie im Voraus ausgewählt haben, abzuschliessen.
Die thematischen Lernziele des Moduls 1 sind:
Führungs- und Leitungswissen
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Politische Prozesse und Instrumente
Netzwerk und Lobbying
Die thematischen Lernziele des Moduls 2 sind:
Führungs- und Leitungswissen
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Politische Prozesse und Instrumente
Netzwerk und Lobbying
Der Inhalt des zweiten Moduls wird an verschiedenen Workshops vermittelt, die verteilt auf vier Intensivausbildungswochenenden stattfinden.