Modul 1

Die Lernziele des Moduls 1 sind:

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Die Teilnehmer:innen wissen, was alles unter Öffentlichkeits- und Medienarbeit zu verstehen ist und kennen die Grundlagen zum persönlichen Auftreten.

Organisationsführung

  • Die Teilnehmer:innen können die Grundlagen der Organisationsführung mit den verschiedenen Verantwortlichkeiten einer Leitungsperson beschreiben und kennen die Dimensionen des moral-ethischen Führungsverhaltens.

Politische Prozesse und Instrumente

  • Die Teilnehmer:innen können den föderalistischen Staatsaufbau der Schweiz erklären und kennen die direktdemokratischen Instrumente sowie die parlamentarischen Handlungsinstrumente.

Netzwerk und Lobbying

  • Die Teilnehmer:innen können zwischen Netzwerk und Lobbying unterscheiden und wissen, was es in den beiden Bereichen zu beachten gilt.

 

Modul 2

Die Lernziele des Moduls 2 sind:

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

  • Die Teilnehmer:innen können eine auf die Zielgruppe ihrer Organisation ausgerichtete Öffentlichkeits- und Medienarbeit betreiben und wissen, wie sie sich in verschiedenen Diskussions- und Moderationsformaten zu verhalten haben.

Organisationsführung

  • Die Teilnehmer:innen können die Organisationsführung in ihrer Organisation nachkommen und reflektieren diese nach moral-ethischen Prinzipien.

Politische Prozesse und Instrumente

  • Die Teilnehmer:innen wissen, wo und wie sie im politischen Prozess die Anliegen ihrer Organisation einbringen können.

Netzwerk und Lobbying

  • Die Teilnehmer:innen kennen das Netzwerk ihrer Organisation und wissen, wie sie ihre Interessen vertreten können.

 

Modul 3

Die Lernziele des Modul 3 werden zusammen mit den Teilnehmer:innen am Ende des zweiten Moduls formuliert.

Kontaktperson

Julie Zurkinden

Projektleitung Ausbildung Jugend+Politik

E-Mail