Jugendparlamente und offene Jugendarbeit: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Offene Jugendarbeit und Jugendparlamente sind Teile eines ganzheitlichen Angebots für die Jugend einer Gemeinde. Sie verfügen über jeweils eigene Stärken und Kompetenzen und können sich ergänzen wie auch gegenseitig unterstützen. Um diese Zusammenarbeit zu fördern, haben der Dachverband Schweizer Jugendparlamente DSJ und der Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz DOJ gemeinsam eine Broschüre erstellt.

Erfahrungsgemäss ist der wichtigste Erfolgsfaktor für eine solche Zusammenarbeit eine klare Aufteilung der Zuständigkeiten. Aus diesem Grund soll die Broschüre anhand von Erklärungen, Beispielen und Tipps aufzeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen einer Offenen Jugendarbeit (OJA) und einem Jugendparlament gestaltet werden kann. 


Preise

Für alle Jugendparlamente und Gründungsgruppen sowie Mitglieder des DOJ ist die Broschüre kostenlos. Für alle anderen gelten folgende Preise:

  • Alumni, Personen unter 25 Jahren, Nicht-gewinnorientierte Organisationen: CHF 5.- je Broschüre (Versandkosten exklusiv)
  • Sonstige: CHF 10.- je Broschüre (Versandkosten exklusiv)

Diese Broschüre ist vergriffen und wird gerade überarbeitet.

Hier können Sie ein Exemplar vorbestellen.

Kontaktperson

Aline Incici

Bereichsleitung Jugendparlamente

E-Mail