Wir begeistern Jugendliche und junge Erwachsene für Politik, motivieren und unterstützen sie in ihrer aktiven Beteiligung, verschaffen der jungen Generation in der Schweizer Politik mit unserem Engagement Gehör!
In den Jugendparlamenten (Jupas) treffen sich politikinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene. Sie organisieren Jugendsessionen, laden zu Podiumsdiskussionen ein, führen Informationsveranstaltungen vor Abstimmungen und Wahlen durch oder bringen die Menschen bei Konzerten und Partys zusammen.
Wir vom Jupa-Team unterstützen sie bei all diesen Aktivitäten auf ganz unterschiedliche Art und Weise: Wir leiten Workshops, helfen bei Jupa-Neugründungen, bieten finanzielle Unterstützung an, haben eine Ausbildung Jugend+Politik im Angebot oder bringen die Jupaler:innen aus der ganzen Schweiz und Liechtenstein bei Vernetzungsanlässen zusammen. Unsere Dienstleistungen richten sich ganz an den Bedürfnissen der Jupas aus.
Bei all unseren Projekten, Angeboten und Aktivitäten folgen wir, genau wie die Jugendparlamente und der ganze DSJ, dem Motto «Von der Jugend für die Jugend».
Bereichsleitung Jugendparlamente
Die sozialen Herausforderungen in unserem Leben betreffen nicht nur eine klar definierte und geschlossene politische Gruppe. Sie verlangen vielmehr nach einer Debatte, bei der die Meinungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen berücksichtigt werden. Durch seine Tätigkeiten unterstützt und fördert der DSJ das politische Engagement der Jugend, das grundlegend für gemeinsame Entscheidungen ist.
Leitung Vernetzung Jugendparlamente
Die Förderung der politischen Partizipation der Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist mir ein grosses Anliegen. Gerade bei grösseren gesellschaftlichen Herausforderungen wie der Klimakrise, der Digitalisierung oder der Altersvorsorge werden junge Menschen am längsten mit den politischen Entscheiden leben müssen. Daher ist es für mich zentral, dass die Stimmen der Jungen ernstgenommen werden. Jugendparlamente und die Arbeit des DSJ bieten dafür eine optimale Grundlage.
Mitarbeit Gründungen & Support
Mitglied eines Jugendrats oder Jugendparlaments (Jupas) zu sein ist eine sehr inspirierende Erfahrung: Man kann sich konkret engagieren, seine Projekte umsetzen, zahlreiche Kompetenzen erwerben und aussergewöhnliche Menschen kennenlernen. Genau diese Erfahrung möchte ich fördern, indem ich bereits bestehende Jupas unterstütze und zu Neugründungen beitrage. Für Jugendliche aus der ganzen Schweiz bietet sich eine einzigartige Möglichkeit, auf ihr Umfeld Einfluss nehmen zu können. Dies motiviert mich dazu, beim DSJ zu arbeiten.
Mitarbeit Gründungen & Support
Der Austausch mit engagierten Jugendlichen fand und finde ich noch immer sehr inspirierend. Während meiner Zeit beim Jugendparlament konnte ich eigene Ideen entwickeln und Projekte realisieren. Die Erlebnisse wie auch das Wissen, welches ich sammeln durfte, sind von unschätzbarem Wert. Um Jugendlichen zu genau solchen Chancen zu verhelfen, arbeite ich beim DSJ.
Mitarbeit Gründungen & Support
Ich glaube fest daran, dass auch der kleinste Mensch den Lauf der Zukunft verändern kann. Deshalb müssen wir junge Menschen sensibilisieren und ihnen bewusst machen, dass auch sie eine Stimme haben. Die jüngeren Generationen sind die Zukunft unserer Gesellschaft, und es ist wichtig, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu beteiligen, einen Dialog zu führen und die Welt von morgen zu gestalten.
Projektleitung Ausbildung Jugend+Politik
Die politischen Entscheidungen, die heute getroffen werden, formen unsere Zukunft. Deshalb ist es wichtig, dass Jugendliche und junge Erwachsene an diesen Prozessen aktiv teilnehmen und sich fundierte Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz aneignen können. Ich freue mich daher sehr, Teil des DSJ-Teams zu sein. Der DSJ unterstützt und ermutigt die jungen Menschen in ihren Aktivitäten und in ihrem politischen Engagement.
Mitarbeit Ausbildung Jugend+Politik
Junge Menschen für Politik zu begeistern, ist eine wichtige Grundlage für die Demokratie von heute und morgen. Deshalb setzen wir uns mit der Ausbildung Jugend+Politik für eine Stärkung und Vernetzung von engagierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.