Was sind interkantonale Konferenzen und was genau macht die Konferenz der Kantonsregierungen? Wer nimmt hier teil und was können die Konferenzen bewirken? Was gibt es sonst Spannendes aus dem Regierungsalltag im Föderalismus? All das und noch viel mehr erfährst du am Freitag, 12. Mai 2023 im Haus der Kantone!
Der DSJ und die ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit freuen sich, dich an diesem Tag in Bern begrüssen zu dürfen. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Hauses der Kantone, verschiedene Workshops sowie der Austausch mit zwei Vertreterinnen der kantonalen Regierungen.
Deine Reisekosten werden dir zurückerstattet. Behalte dafür einfach deine Quittung und fülle den Rückerstattungsantrag aus. Wenn du ein Dispensationsgesuch für die Schule oder deinen Ausbildungsbetrieb brauchst, kannst du dich gerne bei uns melden.
Hast du noch Fragen? Dann melde dich einfach direkt bei uns.
10:30 - 10:45 | Ankunft der Jugendparlamentarier:innen im Haus der Kantone |
10:45 - 11:15 | Führung und Präsentation im Haus der Kantone |
11:15 - 12:15 | Workshop zum Schweizer Föderalismus und Vorbereitung des Austauschs mit den zwei Vertreterinnen der kantonalen Regierungen |
12:15 - 13:00 | Sandwich-Lunch |
13:00 - 14:15 | Austausch mit Vertreterinnen der kantonalen Regierungen
|
14:15 - 16:00 | Es liegt an dir! Stimme bei der Anmeldung für deine bevorzugte Option ab. |
22.04.2023 | Delegiertenversammmlung 2023 |
02.05.2023 | Civic-Tech-Konferenz |
12.05.2023 | Projekt EXchANGE |
20.05.2023 | Ausbildung J+P 2022-2023 – Vertiefungstag |